Service & Presse > Bericht & Fotos > Berichte 2019
Vereinspreisplatteln 2019
zum Vergrößern, klicken Sie mehrmals auf das Bild...
Altwirt in Piding, 10.05.2019
Das alljährliche Vereinspreisplatteln ist ein fester Bestandteil im Vereinsleben des Trachtenvereins D`Staufenecker Piding. So konnte Vorstand Walter Pfannerstill auch heuer wieder zahlreiche Vereinsmitglieder, Eltern, Großeltern und Gäste begrüßen. Besonders begrüßte er neben dem Bürgermeister Hannes Holzner, der während der Veranstaltung dazukam, die vier Preisrichter Franz Edfelder aus Anger, Martin Schützinger aus Traunstein, Peter Streibl aus Karlstein und Anton Mayer aus Seebruck. Der Pidinger Pfarrer Ionel Anghel konnte leider wegen anderer Termine nicht zuschauen. Ein besonderer Gruß und Dank gebührte den über 50 teilnehmenden Dirndln und Buam im Alter von sechs bis 16 Jahren und den Aktiven des Trachtenvereins. Ebenso dankte der Vorstand den Musikanten Lisa Häusler, Anderl Hinterstoißer, Bernhard Gasser, Seppi und Franz Braun junior. Walter Pfannerstill lobte die beiden Jugendleiter Eva Willberger und Martin Reichenberger und die Vorplattler der Aktiven, die in den letzten Wochen viel Zeit und Geduld investierten, um den Trachtennachwuchs so gut für die kommende Saison vorzubereiten. Als Sprecher fungierte in bewährter Weise 2. Vorstand Franz Braun. Im Anschluss wünschte er allen Mitwirkenden viel Glück und gutes Gelingen.
Die abschließende Siegerehrung wurde vom Vorstand Walter Pfannerstill zusammen mit Bürgermeister Hannes Holzner und Gebietsvertreter Anderl Hinterstoißer durchgeführt. Dabei durfte sich jeder der Teilnehmer über eine Hutnadel und die drei Erstplatzierten über einen Pokal freuen.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Buam 1: 1. Samuel Koch, 2. Andreas Stadler, 3. Kilian Stadler, 4. Maxl Schweikart, 5. Seeböck Simon, 6. Knößl Christian
Dirndln I: 1. Emma Zinecker, 2. Antonia Graf, 3. Anna Helminger, 4. Magdalena Holzner;
Buam I a: 1. Andreas Wagner, 2. Florian Gäßl, 3. Leon Sendele;
Dirndln I a: 1. Bichlmaier Magdalena, 2. Josefa Kleinert, 3. Isabella Stadler, 4. Anna Schmidtmeier;
aktive Buam: 1. Florian Häfele, 2. Georg Häfele, 3. Andreas Pfannerstill, 4. Franz Braun, 5. Simon Wallner, 6. Andreas Reichenberger, 7. Sebastian Gruner, 8. Christian Kleinert, 9. Christian Schabinger, 10. Benedikt Kleinert;
Den Wanderpokal für den Tagessieg sicherte sich bei den Dirndln Johanna Graßmann und bei den Buam Thomas Klaiber. Bereits zum dritten Mal in Folge konnte Thomas Klaiber diesen Preis für sich entscheiden und darf ihn somit behalten.
unsere Tagesieger bei der Kinder- und Jugendgruppe
Die aktiven Dirndln und Buam sowie die Preisrichter und Musikanten lud der Verein im Anschluss an die gelungene Veranstaltung zu einer Brotzeit ein, so dass der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein ausklang.