Trachtenverein

Gebirgstrachtenerhaltungsverein
GTEV
D´Staufenecker Piding e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Service & Presse > Bericht & Fotos > Berichte 2015
Frühjahrsversammlung 2015 mit Neuwahlen

Der neugewählte Ausschuß mit dem Gebietsvertreter Andal Hinterstoißer (rechts)

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.

Der Vorstand Sepp Gruber konnte zur diesjährigen Hauptversammlung wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen. Sein besonderer Gruß galt 2.Bürgermeister Walter Pfannerstill, den Ehrenvorständen Christian Brüderl und Anton Edfelder, den Gemeinderäten: Christian Kleinert, Hans Utz und Hans Steinbrecher, sowie den Vertretern der Ortsvereine und Gebietsvertreter Andal Hinterstoißer. Nach dem Verlesen der Tagesordnung wurde den verstorbenen Mitgliedern seit der letzten Versammlung gedacht. Dies waren Franz Braun sen., Paul Goldbrunner und Hans Helliel.

Bei seinem Rückblick konnte Vorstand Gruber wieder einiges berichten, so war er oder der 2. Vorstand Franz Braun bei Geburtstagen und Jubiläen beim Gratulieren, auch verschiedene
Veranstaltungen standen auf dem Programm.

Kassierin Regina Gruner verlas ihren Kassenbericht.
Die Kassenprüfung wurde im März von den Kassenprüfern Walter Pfannerstill und Sepp Willberger sen. durchgeführt. Es wurde der Kassierin Regina Gruner eine einwandfreie und lückenlose Kassenführung bescheinigt. Es erfolgte die einstimmige Entlastung durch die Mietgliederversammlung.

Jugendleiterin Eva Willberger betreut mit ihren Helfern derzeit 50 Kinder. 2. Jugendleiterin Susi Fischer gibt ihr Amt an Martin Reichenberger ab und übernimmt das Amt der Zeugwartin, auch wird
sie weiterhin bei den Proben mithelfen. Besonders zu erwähnen ist bei dem Rückblick der Kinder und Jugendgruppen, dass sie von den Spenden, die sie im Dezember beim „Kletzei-Gehen“ den größten Teil an einen behinderten Buben übergeben haben, damit er eine Delphin-Therapie machen kann.

Bevor man zu den Neuwahlen kam, folgten noch die Berichte des Vorplattlers Christian Kleinert jun.,
der Spenzerfrauenvertreterin Marille Weidenauer-Huß und des Schnalzervertreters Andi Helminger.

2. Bürgermeister Walter Pfannerstill stellte sich als Wahlleiter zur Verfügung. Von der Versammlung wurde beschlossen, die Wahlen per Handzeichen durchzuführen. Das Amt des Kassiers und des 2. Jugendleiters mussten neu besetzt werden.
Das Ergebnis der Wahl:

1. Vorstand Sepp Gruber
2. Vorstand Franz Braun
1. Kassier Carmen Freimanner
2. Kassier Christian Kleinert sen.
1. Schriftführerin Brigitte Reichenberger
2. Schriftführerin Katharina Gruber
1. Jugendleiterin Eva Willberger
2. Jugendleiter Martin Reichenberger
1. Spenzerfrauenvertreterin Marille Weidenauer
2. Spenzerfrauenvertreterin Evi Pfannerstill
1. Fähnrich Michi Brüderl
Kassenprüfer Walter Pfannerstill und Sepp Willberger
als Beisitzerin wurde Petra Haiker gewählt.


Bei den Aktiven wurden bereits in ihrer Aktivenversammlung gewählt:

1. Vorplattler Christian Kleinert jun.
2. Vorplattler Sebastian Gruner
1. Vortänzerin Lena Braun
2. Vortänzerin Lisi Pfannerstill


Es folgten kurze Grußworte des 2. Bürgermeisters und dem Gebietsvertreter Andal Hinterstoißer. Vorstand Gruber informierte die Mitglieder über verschiedene Themen, die in den Ausschusssitzungen behandelt wurde, und gab einige wichtige Termine bekannt. Gruber verwies darauf, dass zwar wieder alle Ämter besetzt werden konnten, vermerkte aber auch, dass es immer schwieriger wird Nachfolger zu finden.
Zum Ende bedankte er sich bei allen Mitgliedern für ihr kommen und beim Ausschuss für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.

Mit dem Spruch:“ Treu der Heimat, treu dem guten alten Brauch“ wurde der offizielle Teil beendet.


von Brigitte Reichenberger




       Impressum   |   Kontakt    |    Datenschutz/Haftung   |   © Copyright Trachtenverein D´Staufenecker Piding e.V.   |   Drucken
Haus der Vereine in Piding
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü